ciasteczka


Pyramiden:


Zutaten: 375 Gramm Mehl, 250 Gramm Butter, 125 Gramm Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, sechs Eigelb für den Teig. Außerdem: Kuvertüre, Spritzbeutel und mindestens drei Förmchen in der gleichen Form, aber in unterschiedlicher Größe

So geht's: Die Teigzutaten verrühren und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen. Dann den Teig möglichst dünn ausrollen und mindestens drei Plätzchen pro Pyramide ausstechen.
15 Minuten bei 180 Grad backen. Dabei immer wieder gucken, ab der Rand schon braun wird, denn jeder Ofen ist anders! Kleine Plätzchen brauchen weniger Backzeit. Bitte vorher aus dem Ofen nehmen.
Plätzchen auskühlen lassen und mit der Kuvertüre zusammenkleben. Tipp: Die Kuvertüre in der Mikrowelle auflösen. Sie darf nur warm sein, also nicht kochen lassen, sonst glänzt sie nicht mehr. Pyramiden mit Kuvertüre verzieren. Fertig.

Kinderplätzchen:

Zutaten: 375 Gramm Mehl, 250 Gramm Butter, 125 Gramm Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, sechs Eigelb für den Teig. Außerdem: Marmeladen, Lebensmittelfarben, Puderzucker zum Bestäuben.

So geht's: Die Teigzutaten verrühren und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen. Dann den Teig möglichst dünn ausrollen und Plätzchen mit Kindermotiven oder Taler ausstechen. Wichtig: Du brauchst ein Bodenteil ohne und ein Oberteil mit Loch, damit man die Marmelade später auch sehen kann. Plätzchen bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen lassen. Marmelade mit der Lebensmittelfarbe einfärben. Plätzchen-Oberteile mit Puderzucker bestäuben, dann auf der Bodenseite Marmelade auftragen und die Plätzchen zusammensetzen.

Erdnussticks:


Zutaten: 150 Gramm Butter, 75 Gramm Zucker, 225 Gramm Mehl, ein Ei für den Teig.
Für den Belag: 50 Gramm Butter, 100 Gramm Schlagsahne, 125 Gramm Zucker, 75 Gramm Honig, 200 Gramm geröstete, ungesalzene Erdnüsse.

So geht's: Die Teigzutaten verrühren und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Schön glatt rollen, das geht am besten mit einem Backblechroller. Mehrmals mit einer Gabel einstechen, damit der Teig keine Blasen wirft. Bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Butter mit der Schlagsahne, dem Zucker und dem Honig in einem Topf 10 Minuten aufkochen lassen, dabei immer gut rühren. Dann erst die Erdnüsse unterheben und kurz erkalten lassen. Die Masse auf den Blechkuchen geben und wieder erkalten lassen. Kuchen in kleine Sticks schneiden.



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Ciasteczka z makiem
PLACEK Z RABARBAREM I KRUSZONKÄ„, ciasta i ciasteczka Ewa Wachowicz
Grzybki - Przepyszne ciasteczka, @ Kulinaria
Tort z jabłek, przepisy, torty, ciasta i ciasteczka
ciasteczka czekoladowe, Przepisy
Truskawkowe ślimaczki, 244 przepisy (naleśniki, ciasteczka, pączki, hrusty, racuchy, przepisy mączne
Wytrzymałość Ciastek
Ostre i delikatne ciasteczka krabowe z majonezem cytrynowym
Ciasteczka kręcone przez maszynkę
EW Ciasteczka witraże
ciasta i ciasteczka, różne takie, przepisy
Piernik z migdałami, Ciasteczka świąteczne
Ciasteczka świąteczne, Święta, Przepisy świąteczne
ciasteczka i inne smakołyki, przepisy
Poncz rumowy do nasączania tortów, KUCHNIA, ciasta, ciasteczka, desery
Krem cytrynowy 2, KUCHNIA, ciasta, ciasteczka, desery
Ciasteczka z jabłkami II, PRZEPISY KULINARNE
Wróżby do ciasteczek chińskich, Kuchnia
BABKA KOKOSOWA, ciasta i ciasteczka Ewa Wachowicz

więcej podobnych podstron